Seite | ||
1. | Historische Einleitung (F. P.) | 163 |
2. | Literatur (F. P.) | 177 |
3. | Entwicklung und Stand des Wissens über die Münzen des Stifts Ösel-Wiek (F. P.) | 179 |
4. | Die Öseler Münzen (F. P.) | 182 |
5. | Katalog der Münzstempel (M. N. D.) | 183 |
6. | Verzeichnis aller Ferdinge und Schillinge des Bistums 1562-1569 (M. N. D.) | 207 |
7. | Die Stempelketten der Ferdingprägung (M. N. D.) | 224 |
8. | Die Stempelketten der Schillingprägung (M. N. D.) | 226 |
9. | Verlauf der Münzprägung im Bistum Ösel-Wiek 1562-1569 (M. N. D.) | 228 |
10. | Zur Herstellung der Münzstempel (M. N. D.) | 236 |
11. | Zu den Münzprägungen des Bischofs Magnus, wie sie von H. H. Schou beschrieben wurden (M. N. D.) | 242 |
12. | Schatzfunde mit Magnus-Münzen auf dem Territorium Alt-Livlands (F P; M. N. D.) | 248 |
Tafel I-VI | 199 | |
Tafel VII-XII | 222 |
(NNÅ 1994-96 (2000) Seite 162-255)